Alle, die am 11.11.2019 nicht zum Fasching gehen und mal was ganz anderes als betrunkene Narren sehen möchten, sollten an diesem Montag zum WKC kommen! Olaf Obsommer, der bekannte Filmemacher […]
Kategorie: Veranstaltung+
quartier-mirke.de: Geschützt: Afritopia – Global Food Lab | Was macht unsere Ernährung?
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: Veggie Food Festival im Mirker Quartier | ein Nachbericht
Am vergangenen Samstag, dem 15. Juni 2019 wurden auf den Flächen des Utopiastadt Campus Alternativen aufgezeigt. Alternativen zu herkömmlich-gängiger Ernährung in Verbindung mit ökologischen, sowie moralischen Aspekten. Dieser Samstag drehte sich rund …
Rollerfreunde Wuppertal: Anrollern 2019
Ursprünglich sollte unser Anrollern im April stattfinden. Krankheitsbedingt mussten wir den Termin absagen. Wir freuen uns darauf, Euch am kommenden Sonntag den 2. Juni mit auf die Tour zu nehmen. Alle Infos findet Ihr unter Veranstaltungen, bzw wie h…
quartier-mirke.de: Geschützt: Das utopische Zirkuszelt wird eingeweiht | ein Nachbericht
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Auf der Höhe: „Maschentausendabertausendweit“ – Die BUW widmet Else Lasker-Schüler eine Ringvorlesung
von Julia Wessel Else Lasker-Schüler ist in diesem Jahr präsenter denn je: Zum 150. Geburtstag der Schriftstellerin ziehen […]
Das Solidarische Bürgerticket für Wuppertal: 27.März: Zu Gast in Ronsdorf
Am morgigen Mittwoch sind wir zu Gast bei der SPD in Ronsdorf. Los geht es um 19 Uhr im Verwaltungsgebäude am Markt 21.
https://www.facebook.com/events/315608162486233/
Das Solidarische Bürgerticket für Wuppertal: Die 4 Stärken des Solidarischen Bürgertickets
Das Solidarische Bürgerticket für Wuppertal: Bürgerticket-Veranstaltung am 26. Februar
Die Bürgerticket Initiative Wuppertal stellt das Bürgerticket-Konzept öffentlich vor und lädt zu einer Diskussionsveranstaltung:
26. Februar 2019
18:30 Uhr
Katholisches Stadthaus
Laurentiusstr. 7
Vorläufiges Programm:
Vorstellung des Konzeptes
Diskussi…
ATTACKE Schlaganfall-Forum Wuppertal: Musikworkshop
Nachdem im September der ursprünglich geplante Musikworkshop wegen Erkrankung des Referenten ausfallen musste, konnten wir den Workshop am Wiederholungstermin letzten Samstag nun endlich nachholen. In den Räumlichkeiten der Trommelschule S.L.A.P. konnten die Teilnehmer erste Erfahrungen im Trommeln sammeln und anschließend ihre Stimme bei einfachen Liedern üben. Ziel des Workshops war,
attac-wtal.de: Vortrag von Jens Berger
Attac Wuppertal | www.attac-wtal.de Medienkurs am Montag den 26.11.2018 Der Vortrag von Jens Berger (Nachdenkseiten) vom 06.11.2018: „Black Rock – wie sich das Finanzkapital die Welt zu eigen macht.“ ist hier als Audio zum An- und Nachhören zu finden. Wir bedanken uns bei weit über 100 Gästen für den Besuch…
aufderhoehemagazin.com: Moderner Klassiker im TiC-Theater: Edward Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“
von Larissa Plath Eine Aufschrift in einer Bar im New Yorker Szeneviertel Greenwich Village lieferte Edward Albee die […]
aufderhoehemagazin.com: Rebell ohne Ziel: John Osbornes „Blick zurück im Zorn“ feiert Premiere im Theater am Engelsgarten
von Larissa Plath Jimmy Porter ist zornig. Seine Wut richtet sich gegen alles und jeden, vor allem aber […]
Auf der Höhe: Wenig Ruhe, viel Sturm: Schauspiel Wuppertal zeigt Theresia Walser
von Julia Wessel Wie spielt man Hitler richtig? Ist es pietätlos, direkt danach einen KZ-Häftling zu darzustellen? Und […]
Auf der Höhe: Der Teufel steckt im Detail … oder in der Perücke: Ein komödiantischer Saisonauftakt des Schauspiels Wuppertal mit Kleists „Der Zerbrochne Krug“
von Larissa Plath „There’s no business like showbusiness“ – Dieses Motto hat sich wohl auch Gerichtsrat Walter (Jonas […]
Nullpunktzwo: So war die #Wubttika2018
So war das 4. Blogger- und Twittertreffen in Wuppertal:
Mit tollen Referentinnen, lieben Gästen, coolen Sponsoren und einer Träne im Knopfloch
Hier kannst Du auf Nullpunktzwo weiterlesen
wuppertalimwandel: Rise for Climate-Welt-Aktionstag
am 8.September ab 13.00 Uhr auf dem Kerstenplatz in Wuppertal (und weltweit)
Vorbereitungstreffen: 4.9.18, 16.30 Uhr im Cafe Ada
Mehr dazu auf Twitter: #RiseForClimate
Mehr dazu im Web: https://de.riseforclimate.org/
wuppertalimwandel: Brand I
Freitag, 31. August 2018 um 19:00 – 21:00 Uhr Kulturschmiede e.V. An der Hütte 3 in 42349 Wuppertal Webseite:www.kulturschmiede-ev.de Die Künstlerin Susanne Fasbender bereiste das Rheinische Braunkohlenrevier und schuf ein mehrteiliges umfassendes Filmwerk, in dem sie die Zusammenhänge zwischen Rohstoffabbau, Landnahme, … Weiterlesen →
aufderhoehemagazin.com: Jazz aus aller Welt: „Crossroads 3000“ im Skulpturenpark
von Julia Wessel Trotz des nachmittäglichen Schauers sind die Stuhlreihen vor der Open Air-Bühne voll besetzt, auf dem […]
wuppertalimwandel: #Seebrücke Wuppertal
Wir alle sind die Seebrücke! Stoppt das Sterben im Mittelmeer! Advertisements
wuppertalimwandel: Wandelkino
wuppertalimwandel: „Sharing and the City“
8. Akademie der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung 01.-05. Oktober 2018 in Wuppertal Die Themen Teilen und Teilhabe haben im Zuge der Digitalisierung eine Renaissance erfahren: im Rahmen der sogenannten „Sharing Economy“ wurden in den letzten Jahren grundlegend neue Geschäftsmodelle, Konsum- und … Weiterlesen →
wuppertalimwandel: Gründungstreffen Klimavernetzung Wuppertal
Wann? Dienstag, 24. Juli 2018, ab 19 Uhr Wo? Café Hutmacher in Utopiastadt, Mirker Str. 48, 12105 Wuppertal Birgit Gladbach-Eckstein lädt zur Gründung eines Klimaschutz-Netzwerks ein: Einladung Klimavernetzung Wuppertal Advertisements
wuppertalimwandel: Climathon in Wuppertal
27.-28.Oktober 2018 Freiraum, Alte Weberei Bärenstraße 11-13, 42117 Wuppertal 24 Stunden für den Klimaschutz – Werde aktiv für deine Stadt Am 26. Oktober 2018 findet der Climathon Wuppertal im FREIRAUM – das Innovationslabor der Bergischen Universität Wuppertal – statt. Ein … Weiterlesen →
wuppertalimwandel: 1. Gemeinwohl-Infotreffen
12.07.2018 um 19:00 Uhr Café 1898 der Wohnstättengenossenschaft Wetter, Bismarckstraße 27 in 58300 Wetter Fünf Unternehmen aus Wetter erstellen derzeit eine Gemeinwohlbilanz. Sie tragen damit u.a. zur weiteren Verbreitung der Idee eines an den Bedürfnissen des Menschen ausgerichteten Wirtschaftssystems bei. … Weiterlesen →