Die Wuppertaler Literatur Biennale findet in diesem Jahr rein digital statt und auch die Auf der Höhe-Redaktion verfolgt […]
Kategorie: Veranstaltungsberichte
aufderhoehemagazin.com: Bis ins Mark: Das TalTonTHEATER inszeniert „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“
„Wenn im ersten Akt ein Gewehr an der Wand hängt, dann wird es im letzten Akt abgefeuert“, schrieb […]
AvD-Club Wuppertal: Offroad-Training mit Land Rover
Hill Descent Control, Sperrdifferential und High and Low Range – das waren nur drei von unzähligen Fachbegriffen aus dem Offroad-Training im Land Rover Experience Center. Nach kurzer Begrüßung mit Fiebermessen und jahrestypischen AHA-Regeln kamen wir z…
aufderhoehemagazin.com: Kapitale Ausbeutung 2.0: Das Schauspiel Wuppertal aktualisiert Hauptmanns „Die Weber“
„Denker. Macher. Wuppertaler.“ – das Friedrich Engels gewidmete Motto des Jubiläumsjahres ENGELS 2020 würde sich wohl auch Wilhelm […]
AvD-Club Wuppertal: Münster an einem Tag
Nach 6 Monaten der „Enthaltsamkeit“ trafen sich Mitglieder und Gäste des AvD-Club Wuppertal zum ersten Mal wieder zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Ziel war die wunderbare Stadt Münster, die bereits zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt wurde. Zurecht…
aufderhoehemagazin.com: Romeo must not die: Das Schauspiel Wuppertal zeigt den Shakespeare-Klassiker im modernen Gewand
„Was ist ein spannendes Thema, Sokrates?“ Die Antwort des griechischen Philosophen folgt umgehend: „Die Liebe!“ Da können Platon, […]
Auf der Höhe: Unter der Oberfläche: Kleists „Die Marquise von O….“ feiert Premiere am Schauspiel Wuppertal
Gottfried Benn bezeichnete ihn als „den gewaltigsten Gedankenstrich der deutschen Literaturgeschichte“: An entscheidender Stelle gesetzt, wird das simple […]
Auf der Höhe: Ein Traumspiel: Zu Besuch beim Jugendclub „Junges Theater Wuppertal“
„Viktoria!“. Leicht gedämpft klingt der Schrei des jungen Mannes, mit jeder Wiederholung drängender, verzweifelter. Unruhig tigert er umher, […]
Auf der Höhe: Albtraumhafte Rückkehr: Das inklusive Schauspielstudio inszeniert Borcherts „Draußen vor der Tür“
Auf der nebelverhangenen Bühne zeichnen sich vier Lichtkegel ab. Ein junger Mann dreht Runde um Runde, setzt mechanisch […]
AvD-Club Wuppertal: Besichtigung der Stadthalle
Die altehrwürdige Stadthalle in Wuppertal hatte den AvD-Club Wuppertal zu Gast. Ein Kenner der Stadthalle begrüßte 41 Teilnehmer zur anderthalbstündigen Führung in der wunderschönen Wandelhalle. Ein kurzer Abriss zur Geschichte machte deutlich, wie sic…
Auf der Höhe: ENGELS 2020: Glanzvoller Auftakt im Opernhaus
So vielschichtig wie die Person Friedrich Engels, sein Schaffen und Wirken waren, so vielversprechend ist das Veranstaltungsprogramm, mit […]
aufderhoehemagazin.com: „zwischen/miete nrw“: WG-Lesung in Wuppertal
Einladend steht sie da, die Schreibmaschine, vielleicht auch erwartungsvoll. Ein kurzer Blick genügt und man verspürt sogleich den […]
aufderhoehemagazin.com: Zwischenräume der Geschichte: Das Schauspiel Wuppertal zeigt Thomas Köcks „atlas“
„Was heißt das, aus der Zeit fallen?“ Ausgehend von dieser Überlegung ergießt sich ein Redestrom aus Fragen, Reflexionen […]
Auf der Höhe: „BUnT“: Das Bergische Uni-Theater zeigt „Hannah und ihre Schwestern“
Liebesverwicklungen, Familienbande, Sinnsuche – zusammen mit einer gekonnten Balance zwischen Komik und Dramatik und nicht zuletzt der Kulisse […]
aufderhoehemagazin.com: „Mein Herz“ – Aufbruch in die Moderne: Lesung und Kammermusik zu Else Lasker-Schüler
„Ein Liebesroman mit Bildern und wirklich lebenden Menschen“ – so lautet der verheißungsvolle Untertitel von Else Lasker-Schülers Mein […]
aufderhoehemagazin.com: Isa und wie sie die Welt sieht: Das Schauspiel Wuppertal inszeniert Herrndorfs „Bilder deiner großen Liebe“
von Larissa Plath Sie ist das Mädchen, das schon immer im Freien übernachtet hat. Isa: Naturkind, Vagabundin, eine […]
AvD-Club Wuppertal: AvD-Winterabend 2019: Bluesbrothers
„Everybody needs somebody“, „Think“, „She caught the Katy“ – diese und viele weitere bekannte Songs aus dem Kultfilm der 80er – The Bluesbrothers – standen beim AvD-Winterabend im Mittelpunkt. Im TiC-Atelier in Cronenberg wurde die Geschichte der Blues…
Auf der Höhe: Adel verpflichtet: „Der kleine Lord“ feiert Premiere im Theater am Engelsgarten
von Larissa Plath Beschwingte Jazzmusik erklingt, Projektionen bunter 50er-Jahre Werbeplakate erscheinen auf einer Seitenwand des Bühnenbildes, davor spielt […]
AvD-Club Wuppertal: Ausstellungsbesuch zu Else Lasker-Schüler – „Prinz Jussuf von Theben und die Avantgarde“
Else Lasker-Schüler – eine berühmte Tochter unserer Stadt – vorgestellt in einer Führung, die der AvD-Club Wuppertal für die Mitglieder und Gäste des Clubs organisiert hat. Eine beeindruckende Ausstellung zu einer beeindruckenden Frau, die man sonst eh…
Auf der Höhe: „FABRIC OF ART“: Kunst im offenen Dialog
Der Schauplatz: Ein Fabrikgebäude in Wuppertal-Barmen, Zeugnis der Industrialisierung und Baudenkmal des frühen Industriedesigns. Wo um 1900 Bänder, […]
aufderhoehemagazin.com: Resignation statt Revolte: Das Wuppertaler Schauspiel zeigt Albert Camus’ „Missverständnis“
von Larissa Plath „Es ist besser, sie nicht anzusehen.“ Mit „sie“ sind die Opfer eines mordenden Mutter-Tochter-Gespanns gemeint, […]
AvD-Club Wuppertal: Herbstausfahrt zur Zeche Nachtigall
Ein Drifttraining beim AvD? Das mag der ein oder andere Teilnehmen gedacht haben, als wir auf der Herbstausfahrt durch herbstlaubrutschige Kurven gefahren sind. Steile Berge, enge Straßen, rutschige Kurven – die Strecke der Herbstausfahrt hatte einige …
Auf der Höhe: Die Kunst des zivilisierten Wahnsinns: „Der Gott des Gemetzels“ feiert Premiere im TiC
von Larissa Plath Der Vorfall ist schnell umrissen: Ein Täter, ein Stock, ein Opfer und, als Resultat, zwei […]
Auf der Höhe: Der Stoff, aus dem die Filme sind: Ein Besuch in der „Drehbuch-Schmiede“ der Junior Uni
von Larissa Plath Komödie, Krimi, Thriller, Plot, Story, Figuren… Die Liste mit Stichworten, manche in rot, andere in […]
AvD-Club Wuppertal: Eifel-Ausfahrt zum Oldtimer Grand Prix
Grand Prix – der große Preis – er wartete auf uns am Nürburgring. Allerdings wartete nicht der Preis an sich auf uns, sondern viel mehr zahlreiche Rennen, die im Rahmen des AvD-Oldtimer Grand Prix gefahren wurden. Denn diese Rennen und die Athmosphäre …