Die Umstände haben sich verändert, das Thema bleibt: „Tier – Mensch – Maschine“ lautet die Überschrift der fünften […]
Kategorie: Veranstaltungstipps
Auf der Höhe: Vorschau: „Die Weber“ proben den Aufstand im Wuppertaler Opernhaus
Friedrich Engels hielt seine „Elberfelder Rede“ 1845, Gerhart Hauptmanns Stück Die Weber erschien 1892. Beide thematisieren die soziale […]
aufderhoehemagazin.com: Ausblick: Die Spielzeit 2020/21 am Schauspiel Wuppertal
Ein Gespräch mit Dramaturgin Barbara Noth Endspurt: Derzeit wird noch geprobt, in knapp einer Woche schon startet das […]
Auf der Höhe: Ausblick: Die Spielzeit 2020/21 im TalTonTHEATER
Ein Gespräch mit Regisseur Jens Kalkhorst Zurück auf Anfang – gerne würde man den Titel dieser Gesellschaftskomödie, die […]
Auf der Höhe: Ausblick: ENGELS 2020
Das Jahr 2020 steht in Wuppertal ganz im Zeichen von Friedrich Engels: Zu Ehren des berühmten Sohnes der […]
Auf der Höhe: Veranstaltungstipp: Adventskonzert des Sinfonieorchesters Wermelskirchen
Zur Vorweihnachzeit gehört auch Musik. Wie wäre es dann mit einem klassischen Konzert in weihnachtlichem Ambiente? von Helena […]
Auf der Höhe: Schon was vor? – Literarische Veranstaltungstipps
„Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel […]
Auf der Höhe: Schon was vor? – Die (Kultur-)Woche in Wuppertal
Das Wochenende ist gerade erst vorbei, aber wir planen gerne im Voraus: Die neue Woche lockt mit abwechslungsreichen […]
aufderhoehemagazin.com: Vorschau: Wuppertaler Bühnen Spielzeit 2019/20
Hinter den Kulissen von Oper, Schauspiel und Sinfonieorchester laufen die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit: Ein genauer Blick […]
aufderhoehemagazin.com: „Grenzgänge“: Studientag der AVL
Der Studientag der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft der Bergischen Universtität Wuppertal fand erstmalig im vergangenen Jahr statt. Auch […]
aufderhoehemagazin.com: Leinwandhelden an der Gathe: „Talflimmern“ startet in die neue Saison
von Larissa Plath Sommerzeit in Wuppertal: Für die Cineasten unter uns bedeutet dies vor allem Sommerkinozeit, wenn am […]
Auf der Höhe: „Herkunft“: Saša Stanišić liest in der Elberfelder CityKirche
von Larissa Plath „HERKUNFT ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung“, schreibt Saša […]
Auf der Höhe: „Maschentausendabertausendweit“ – Die BUW widmet Else Lasker-Schüler eine Ringvorlesung
von Julia Wessel Else Lasker-Schüler ist in diesem Jahr präsenter denn je: Zum 150. Geburtstag der Schriftstellerin ziehen […]
aufderhoehemagazin.com: Larissa Scheermanns Collagen „Töchter der Lilith und des Prinzen von Theben“ in der Stadtbibliothek Wuppertal
Im Rahmen des Projekts „Meinwärts. 150 Jahre Else Lasker-Schüler“ wird die Kunstausstellung „Töchter der Lilith und des Prinzen […]
Auf der Höhe: Bühnenimpressionen: Christoph Nußbaumeders „Im Schatten kalter Sterne“ am Schauspiel Wuppertal
von Larissa Plath Die Galerie des Wuppertaler Opernhauses liegt im Dunkeln. Durch eine der Seitentüren schleichen wir möglichst […]
aufderhoehemagazin.com: „Verzauberte Heimat“: Julia Wolff liest Else Lasker-Schüler
von Anthoula Hatziioannou Am Sonntag, den 10. Februar, liest Julia Wolff im Rahmen des Projekts „Meinwärts. 150 […]
aufderhoehemagazin.com: Paula Modersohn-Becker: Verlängerte Ausstellung im Von der Heydt-Museum
von Larissa Plath Seit September 2018 läuft die Ausstellung mit Werken der Malerin Paula Modersohn-Becker im Wuppertaler Von […]
aufderhoehemagazin.com: Das Bergische Unitheater BUnT spielt: „Der Katzelmacher – Was will der denn hier?“
Ein Dorf, frustrierte Einwohner, unerfüllte Träume, der Neid auf die anderen und immer wieder die Suche nach der […]
aufderhoehemagazin.com: „Winternähe“: Mirna Funk liest im Katholischen Stadthaus
von Larissa Plath Zu einem Abend im Zeichen junger deutsch-jüdischer Gegenwartsliteratur lädt nächste Woche das Katholische Bildungswerk ins […]
Auf der Höhe: Barock und Klassik im Hörsaal: „Uptown Classics/2“ in der Bergischen Universität
von Larissa Plath Auf den Höhen der Bergischen Universität Wuppertal wird das neue Jahr musikalisch eingeläutet: Statt Vorlesungen […]
Auf der Höhe: Veranstaltungstipps: vorweihnachtliche Events
Die Wochen vor Weihnachten sind zwar jedes Jahr voll belegt mit Weihnachtsfeiern, dennoch gibt es häufig hier und […]
aufderhoehemagazin.com: Moderner Klassiker im TiC-Theater: Edward Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“
von Larissa Plath Eine Aufschrift in einer Bar im New Yorker Szeneviertel Greenwich Village lieferte Edward Albee die […]
Auf der Höhe: Max Goldt: Wahrnehmungsmeister unterschätzter Alltäglichkeiten liest in der Wuppertaler börse
Max Goldt, Schriftsteller, Musiker, 2008 ausgezeichnet mit dem Kleist-Preis (zu seinem Verdruss nicht den Deutschen Buchpreis) und […]
aufderhoehemagazin.com: Zwischen Zeilen und Zechen: die lit.Ruhr 2018
Es ist soweit: die lit.Ruhr, das neue Literaturfestival im Ruhrgebiet, geht in die zweite Runde. Vom 09. bis […]
aufderhoehemagazin.com: „Wir lieben Wopertal“ – Die Oper geht in die Stadt
von Julia Wessel Seit Freitag schmücken sechs verschiedene Motive unsere Schwebebahnstationen: Opernsänger in voller Montur im Freibad Mirke, […]