In unserer Nachbarschaft auf dem Schusterplatz am Ölberg gibt es seit ca. einem Jahr eine Mobilstation an der mehrere Verkehrsmittel des Umweltverbundes an einem Ort zur Verfügung gestellt werden. Es gibt eine Fahrradgarage für 12 Fahrräder oder…
Kategorie: Verkehr
Wassertiger: Wahrheit ?
Sie ist in aller Munde, und ein jeder beansprucht sie für sich. Oder günstigstenfalls für seine Glaubensgemeinschaft, die nicht unbedingt religiösen Charakter haben muss. Sie wird gerne in Teile ihrer Selbst zerlegt und Portionsweise in eines anderen W…
quartier-mirke.de: Forderungen der Arbeitsgruppe A 46 still
Die Gruppe A 46 still hat fogende Forderungen an Helge Lindh MdB gsandt. Schutz der entlang der Autobahn lebenden Menschen vor gesundheitsschädlichen Emissionen der A46 Eigentlich handelt es sich hier nicht nur um die unsere Gesundheit beeinträc…
quartier-mirke.de: Reden über die Wohnqualität an der A 46 – Helge Lindh lud am 7.4.2020 zu einem Gespräch ein.
Wegen sozialer Distanzanforderung durch Corona fand „Reden mit Herrn Lindh über die Wohnqualität an der A 46“ digital in einer Telefonkonferenz statt. Eingeladen waren Bürger*innen aus Wuppertal, die sich für eine bessere, weil leisere Wohnsituation e…
quartier-mirke.de: Arbeitsgruppe Lärmschutz A 46
Am 27. November trifft sich die Arbeitsgruppe um 19.30 wieder in der Malerstraße 20. Mit Informationen über die Lärmaktionsplanung. Die Stadt hat Gruppenmitglieder zu einem Treffen eingeladen, an dem über das geplante Verfahren Lärmaktionsplanung inf…
Dietmar Bell MdL: SPD fordert kostenloses Ticket für Kinder und Jugendliche
Gute Worte sind allein nicht ausreichend. Es müssen Taten folgen! Für eine echte Verkehrswende zum nachhaltigen Klimaschutz sind spürbare Schritte notwendig. Weg vom motorisierten Individualverkehr hin zu einer breiten Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Die Einführung eines landesweiten kostenfreien Fahrtickets für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ist ein deutliches Signal. Das fordert die SPD-Faktion in […]
Josef Neumann MdL: SPD fordert kostenloses Ticket für Kinder und Jugendliche
Gute Worte sind allein nicht ausreichend. Es müssen Taten folgen! Für eine echte Verkehrswende zum nachhaltigen Klimaschutz sind spürbare Schritte notwendig. Weg vom motorisierten Individualverkehr hin zu einer breiten Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Die Einführung eines landesweiten kostenfreien Fahrtickets für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ist ein deutliches Signal. Das fordert die SPD-Faktion in […]
Dietmar Bell MdL: Alles rund um die Seilbahn
Dietmar Bell und Verkehrswissenschaftler Tim Holthaus im Gespräch Hier zum Video-Interview Soll die Seilbahn vom Döppersberg zur Bergischen Universität und weiter bis Schulzentrum Süd gebaut werden oder nicht? Diese Frage wird derzeit in Wuppertal diskutiert. Viele Bürgerinnen und Bürger sind angesichts der vielen offenen Fragen und kursierenden Gerüchte noch unentschieden. Um all diese Fragen zu […]
quartier-mirke.de: Lärmschutz an der A 46
Die von dem Lärm der A46 betroffenen Bürger*innen treffen sich, um Strategien zu diskutien, wie der verbesserte Lärmschutz an der A 46 durchgesetzt werden kann. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
quartier-mirke.de: Verbesserung des Lärmschutzes an der A46
Ergebnisse eines Treffens engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich für besseren Lärmschutz an der A 46 einsetzen Die Mobile Mirke – Verkehrsarbeitsgruppe des Forum:Mirke hat zu einem Treffen der vom Autobahnlärm Betroffenen eingeladen. Dies…
Dietmar Bell MdL: „Die Seilbahn ist ein sehr effizientes Verkehrsmittel“
Das Für und Wider der Seilbahn war gestern Abend Thema des WDR-5-„Stadtgespräches“ in der City-Kirche Elberfeld. Viele Bürgerinnnen und Bürger waren gekommen, um den Austausch der Argumente zu verfolgen und sich an der Diskussion zu beteiligen. Auf dem Podium auch Dietmar Bell, in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Wuppertaler Stadtwerke. Bell gab in seinen Beiträgen […]
quartier-mirke.de: Neue Begegnungsorte für die Nordstadt
Dich nerven die parkenden Autos und die vielen Falschparker in der Nordstadt? Du findest die Straßen gehört nicht nur den Autos? Dir fehlen Sitzgelegenheiten und Begegnungsorte? Dann haben wir etwas für dich! Wir haben beim Bürgerbudget der Stadt Wup…
quartier-mirke.de: Stadtentwicklungssalon Mobiliät
Das Forum:Mirke lädt ein zum Stadtentwicklungssalon Mobilität am 28.3.2019 um 19.00 Uhr nach Utopiastadt in den Wartesaal 3 Wie kann die Mobilitätswende gelingen? Die Vorzeichen für eine Verkehrswende stehen so gut wie nie! Die immer deutlicher werd…
Rheingold-Reisen Wuppertal – Busreisen buchen.: Erste Hilfe für Kinder – Spielend helfen lernen
Wir sind dabei! Was mache ich bei Verbrennungen, einem Zeckenbiss oder einer Vergiftung? Und vor allem: Wie kann ich anderen im Notfall helfen? Die kindgerechte Beantwortung dieser Fragen haben sich der Förderverein Freunde und Förderer des Rettungshubschraubers Christoph 9 e.V. und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen
Der Beitrag Erste Hilfe für Kinder – Spielend helfen lernen erschien zuerst auf Rheingold-Reisen Wuppertal – Busreisen buchen..
quartier-mirke.de: Die Nordbahntrasse als Impuls für eine neue Mobilitätskultur in Wuppertal
KomMal e.V. – Klimaschtzsiedlung Malerstraße 20 – lädt ein: Dipl.-Ing. Rainer Widmann In seinem Vortrag präsentiert der ehemalige Leiter der Wuppertaler Verkehrsplanung Fakten und Vorstellungen für eine zukunftsfähige und moderne Mobilitä…
quartier-mirke.de: Großes Interesse an „Kurze Wege für den Klimaschutz“
Die Auftaktveranstaltung für das Projekt „Kurze Wege für den Klimaschutz“ war ein großer Erfolg. Der Einladung der Klimaschutzbeauftragten Andrea Stamm und der Projektleiterin Sophie Clees in die St. Anna-Schule folgten ca. 70 Personen vom Ölberg und a…
Josef Neumann MdL: Stauentwicklung in NRW und die Schönfärberei der Landesregierung
Auf Antrag der SPD-Fraktion wurde im Plenum über die Stauproblematik auf den NRW-Autobahnen diskutiert. Aktueller Anlass ist der jüngst vorgelegte ADAC-Staubgericht, der belegt, dass eine Zunahme der Stau auf insgesamt 486.000 Km für 2018 zu verzeichnen ist. Dies entspricht einer Zunahme im Vergleich zum Vorjahr von 6.4%. Kurz zuvor hatte die Landesregierung ihre Zahlen vorgelegt, […]
Dietmar Bell MdL: Stauentwicklung in NRW und die Schönfärberei der Landesregierung
Auf Antrag der SPD-Fraktion wurde im Plenum über die Stauproblematik auf den NRW-Autobahnen diskutiert. Aktueller Anlass ist der jüngst vorgelegte ADAC-Staubgericht, der belegt, dass eine Zunahme der Stau auf insgesamt 486.000 Km für 2018 zu verzeichnen ist. Dies entspricht einer Zunahme im Vergleich zum Vorjahr von 6.4%. Kurz zuvor hatte die Landesregierung ihre Zahlen vorgelegt, […]
Dietmar Bell MdL: „Nicht auf dem Rücken der BürgerInnen
Die jüngsten Diesel-Fahrverbote in Köln und Bonn treffen zahlreiche Menschen hart. Zukünftig könnten auch noch weitere Städte in NRW folgen. Auf dem Rücken der Bürgerinnen und Bürger wird ausgetragen, was die Autoindustrie seit Jahren verbockt hat. Und was macht die Landesregierung? Sie will sich durch Gerichts-Bashing aus der Affäre ziehen anstatt Lösungen für das Problem […]
Josef Neumann MdL: „Nicht auf dem Rücken der BürgerInnen
Die jüngsten Diesel-Fahrverbote in Köln und Bonn treffen zahlreiche Menschen hart. Zukünftig könnten auch noch weitere Städte in NRW folgen. Auf dem Rücken der Bürgerinnen und Bürger wird ausgetragen, was die Autoindustrie seit Jahren verbockt hat. Und was macht die Landesregierung? Sie will sich durch Gerichts-Bashing aus der Affäre ziehen anstatt Lösungen für das Problem […]
quartier-mirke.de: Erneuerung der Hansa Galerie an der A 46
Die A 46 quält unsere Mirke, manche Bereiche des Quartiers sind total verlärmt, sie trennt uns von den Grünanlagen oberhalb der Hansastraße und ist eine große Barriere. Aber vielleicht gibt es jetzt eine Change das zu ändern. Straßen NRW – das St…
Dietmar Bell MdL: „Einschränkung der ICE-Stundentaktung nicht akzeptabel“
Mit dem NRW-Konzernbevollbemächtigten der Deutschen Bahn, Werner Lübberink, traf sich heute Dietmar Bell zu einem Gespräch im Landtag. Der Anlass der Vier-Augen-Unterredung, war die von der Bahn ab 2021 geplante Einschränkung der Stundentaktung für die ICE-Strecke Köln-Berlin, von der Wuppertal empfindlich getroffen wäre. Ein Halt in Wuppertal wäre nach den bisher bekannten Planungen der Bahn […]
Mit dem Fahrrad zur Arbeit: LED-Standlicht in altes Lampengehäuse
Dietmar Bell MdL: Lebensqualität in Wuppertals Quartieren stärken
Dietmar Bell begleitete auf Einladung von TransZent, einer Kooperation von Bergischer Universität und Wuppertal Institut, eine Bustour durch Wuppertal. Das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit hat in diesem Projekt Fragen nach nachhaltigem Wirtschaften, Lebensqualität und urbaner Transformation in unserer Stadt in den Fokus genommen: Wo liegen Chancen für Wuppertal, welches Engagement besteht bereits, und wie […]