Der Tag beginnt düster, draußen ist eine Luft, so eine gleich-geht`s-los-Luft. Könnte auch mal, hätte etwas befreiendes. Meine Übungen haben noch Zeit, ich spüre die Trägheit einerseits und andererseits die Neugier, hier zu lesen bzw. zu schreiben. Und so sitze ich erst einmal lieber hier am Schirm, lese unter anderen nebenan bei der Melina von … Sonntag, 200628 weiterlesen
Kategorie: Wandel
wupperpostille: 02022020 – und auch wieder Sonntag
Danke, Richard, für deinen Beitrag zur numerischen Tagesqualität des heutigen Tages. Auch ich mag solche Daten und auch Wörter, die von beiden Seiten gelesen werden können. Beim lesen der Timeline hier bleibt meine Aufmerksamkeit gerade eben bei einem Eintrag beim Alltagsklunker nebenan hängen. Beim Thema Diskriminierung von Frauen, Ausgang des Eintrages sind die Erfahrungen einer … 02022020 – und auch wieder Sonntag weiterlesen
wupperpostille: Es ist möglich …
… Gift in Medizin zu verwandeln.
Tina Turner
☆
Bildungswerk-Blog: Soziale Räume für die Zukunft gestalten – Beginn der Lüttringhauser Gespräche 2019
Von Sebastian Schulz „Soziales Klima em Dorp“ hieß am ersten Abend der Remscheider Veranstaltungsreihe „Lüttringhauser Gespräche“. Ganz im Zeichen des aktuellen Wandels in Sachen Klima und Gesellschaft begann die Reihe mit sozialen Themenansätzen, die vor allem auch die verschiedenen, generationsbedingten Sichtweisen offenbarten. Die Lüttringhauser Gespräche sind bekannt dafür, den Zeitgeist aufzugreifen. So überrascht es nicht, […]
Wassertiger: Das neunte Jahrsiebt
Esoterik ist nicht so mein Ding. Numerologie auch nicht, dennoch ergibt die Beobachtung der Lebensabschnitte, gerade auf die Zahl Sieben bezogen, erstaunliches. Für mich, kurz vor Vollendung meines 57sten Lebensjahres, geht es schwerpunktmäßig um den T…
wupperpostille: Manche Nächte
Es gibt sie immer noch, diese Nächte. In Zeiten der Veränderung werden sie vorübergehend etwas zahlreicher. Nächte, in denen ich mehrfach aufwache, mir die ungebetenen Besucher anschaue. Eine Weile mit offenen Augen wach liege und in die Stille horche, weil sofortiges wieder-einschlafen nur eine Fortsetzung der Aufführung bedeuten würde. Bildhafte Relikte eines Egos, das sich … Manche Nächte weiterlesen
wuppertalimwandel: Wandelkino
wuppertalimwandel: Mutterhof
Biohof Briechle, Oberthingauer Str. 4, 87647 Unterthingau
Der MutterHof zeigt Wege in eine enkeltaugliche (Land)Wirtschaftsweise:
Es geht um ländliche Entwicklung, Wasser aller Art, Humusaufbau, Artenvielfalt, das künftige Leben.
wuppertalimwandel: „Ausnahmezustand. Unsere Gegenwart von A bis Z“
Wir sind umgeben von Eskalationsprozessen und Paradoxien: Deshalb müssen wir mit aller unsere Lebensweise verteidigen, wenn wir weiter in Freiheit leben wollen. Gleichzeitig muss diese Lebensweise radikal verändert werden, wenn sie sozial, ökologisch und ethisch vertretbar sein soll. Diese zentrale These des neuen … Weiterlesen →
wuppertalimwandel: Vandana Shivas Nachricht an die Welt :-)
Absolut inspirierende 8:30 Minuten mit „Dr. Vandana Shiva’s message on World Environment Day 2018“ mit der Einladung am International Biodiversity Congress (IBC 2018) teilzunehmen, der vom 4.-6.10.2018 in Dehradun/Indien durch Navdanya organisiert wird und für den noch bis zum 30.Juni Beiträge … Weiterlesen →
wuppertalimwandel: Essen ist politisch
„Gesellschaftliche Veränderung nicht ohne Revolution unseres Essens“. Neues LuXemburg Magazin fragt, was Ernährungssouveränität für linkes Transformationsprojekt leisten kann. Advertisements
wuppertalimwandel: Worldview-Onlinekurs
Am 21. Mai beginnt der nächste 8-Wochen-Online-Kurs der GaiaEducation: „Become conscious of how your own worldview and value system affects your perceived needs and how it affects the way you might propose and design solutions.“ Advertisements
wuppertalimwandel: Morgen: Über den Umgang mit Wut und Zorn
Der Schweizer Theologe Pierre Stutz redet am 25. April über den Umgang mit Aggressionen. Infos und Anmeldung hier!
wuppertalimwandel: Methoden Methoden Methoden
AGONDA bietet einen sehr schönen Einblick in innovative Methoden der Entwicklungsarbeit in großen Gruppen. Advertisements