Trigger-Warnung: Erwähnung sexualisierter Gewalt. „Bisher war der Bürger durch die Trägheit der Bürokratie vor vielen Übergriffen des Bürokratismus geschützt. Jetzt kommt der Computer und macht das alles in Millisekunden, und dadurch treten natürlich n…
Kategorie: Zweiter Weltkrieg
fischpott.com: Battlefield 5 (PS4 – EA / DICE)
Alle Jahre wieder kommt die große Ego-Shooter-Zeit, wenn Activision und EA ihre Shooter-Flagschiffe auf die Welt loslassen. Während Call of Duty 2018 wieder auf ein Sci-Fi-Setting setzt, wandert Battlefield auf geschichtlichen Pfaden und schickt die Sp…
Verlag 3.0: Buchtipp: Im Zwielicht der Zeit
Ellinor Wohlfeils zweiteilige Familien-Saga aus „Im Zwielicht der Zeit“ und „Im Bann der Vergangenheit“ erzählt unaufgeregt ein Stück deutscher Geschichte. Ellinor Wohlfeil, die den Nationalsozialismus als Kind eines jüdischen V…
Verlag 3.0: Leseprobe: Im Zwielicht der Zeit
Gertrud und Emmy saßen im Wohnzimmer und waren mit Näharbeiten beschäftigt. Zwischen ihnen stand ein großer Korb mit Wäsche, die noch geflickt werden musste. Die Nachmittagssonne sandte ihre Strahlen durch das halb geöffnete Fenster. Ein leichter Wind …
Verlag 3.0: Leseprobe: Kein menschlicher Makel – weder gestern noch heute
An eine Begebenheit in der Schule erinnert sich Ruth auch. Sie meint, dass der Vorfall Konsequenzen für ihr späteres Leben gehabt hat. Der brennende Wunsch, Schauspielerin zu werden: Ist er vielleicht durch dieses Erlebnis ausgelöst worden? Zum Schulfe…
Dietmar Bell MdL: Demokratie stärken und Frieden sichern
Mit dem Gedenktag am 1. September erinnert sich die Bundesrepublik Deutschland an den Beginn des 2. Weltkrieges und an den Überfall von Nazideutschland auf Polen am 1. September 1939. Unter dem Motto „Nie wieder Krieg“ wird dazu aufgerufen, sich an das Grauen des Krieges mit Millionen von Toten unter Soldaten, Zivilisten und durch den Holocaust […]
Josef Neumann MdL: Demokratie stärken und Frieden sichern
Mit dem Gedenktag am 1. September erinnert sich die Bundesrepublik Deutschland an den Beginn des 2. Weltkrieges und an den Überfall von Nazideutschland auf Polen am 1. September 1939. Unter dem Motto „Nie wieder Krieg“ wird dazu aufgerufen, sich an das Grauen des Krieges mit Millionen von Toten unter Soldaten, Zivilisten und durch den Holocaust […]